
Tektonische Plattenverschiebung
3. Juli 2025Ein bisschen zu viel Spannung

In unseren Blogartikeln geht es ja regelmäßig um gealterte Bauteile. Alterung - eine Veränderung über die Zeit!
Nun sind es nicht nur die inneren (Bauteil-)Werte, welche sich über die Jahre verändern, sondern manchmal auch die äußeren Bedingungen.
Diesem Burmester 948 Power Conditioner aus den 2000er Jahren wurde ein Umstand zum Verhängnis, der seit Jahren still und leise von statten geht - die stetige Erhöhung unserer Netzspannung.
Ob bei Burmester, REVOX oder anderen Herstellern, überall wo gealterte X2 Entstör-Kondensatoren, im Branchenjargon auch "Knallfrösche" genannt, verbaut sind, kann es zu einem eruptivem Bauteilausfall kommen. Auch wenn die Spannungsfestigkeit der verbauten Knallfrösche 250V beträgt, so hat die Netzspannungserhöhung von 230 Volt auf mittlerweile ca. 235 Volt doch einen negativen Einfluss auf die Lebensdauer dieser empfindlichen Bauteile.


Zwei von drei dieser mit Netzspannung beaufschlagten X2 Kondensatoren waren geplatzt und hatten ihre klebrige Flüssigkeit weit über die Platine des 948 gespritzt. Zur Reinigung und dem Austausch der Bauteile musste die gesamte Platine aus dem Power Conditioner entfernt werden, was mit einiger Arbeit aufgrund der vielen Steck- und einigen Lötverbindungen verbunden war.




Beim Reinigen der Platine entdeckten wir auch leicht geblähte Elektrolytkondensatoren und einen thermisch belasteten Bereich rund um vier Widerstände. Vorsorglich haben wir all diese Bauteile auch ausgetauscht, sowie die fünf verbauten Schmelzsicherungen.



Nach dem Austausch aller dem Alterungsprozess besonders unterliegenden Bauteilen ist dieser Burmester Power Conditioner selbst wieder in bester Kondition und darf hoffentlich für viele weitere Jahre eine HighEnd Anlage mit gefiltertem Strom versorgen.
