HiFi_ZEILE_Logo_vorlaeufigHiFi_ZEILE_Logo_vorlaeufigHiFi_ZEILE_Logo_vorlaeufigHiFi_ZEILE_Logo_vorlaeufig
  • Willkommen
  • HiFi-ZEILE
    • Über uns – Wir
    • Über uns – Presse
    • Über uns – Kunden
  • Service & Revision
    • Services im Überblick
    • Revision markenspezifisch
      • Accuphase
      • BRAUN Atelier
      • harman/kardon
      • Luxman
      • REVOX
      • Weitere Marken
  • Verkauf
    • Klassiker
    • Neugeräte
    • Ersatzteile & Modifikation
  • Ankauf
  • Transport
  • Preise
    • Preise Service
    • Preise Versand
    • Preise Erläuterung
  • Blog
  • Willkommen
  • HiFi-ZEILE
    • Über uns – Wir
    • Über uns – Presse
    • Über uns – Kunden
  • Service & Revision
    • Services im Überblick
    • Revision markenspezifisch
  • Verkauf
    • Klassiker
    • Neugeräte
    • Ersatzteile & Modifikation
  • Ankauf
  • Transport
  • Preise
    • Preise Service
    • Preise Versand
    • Preise Erläuterung
  • Blog
✕
marantz Receiver mit erneuerter Beleuchtung von der HiFi ZEILE
DAB oder UKW?
14. Dezember 2022
Vergleich von alten verunreinigten und gereinigten Schaltern eines harman kardon Vollverstärkers

Kontaktsprays und ihre Folgen

Problematische Sprühmitttel

Verschiedene Sprühmittel – sogar Ballistol und andere klebrig schmierenden Öle – werden trotz ihrer bekannten Mängel als "oxidlösende Reinigungsmittel" empfohlen und verwendet. Im Unterhaltungselektronik-Alltag nennt man sie unkritisch salopp "Kontaktsprays".

Immer wieder bekommen wir HiFi-ZEILE Techniker den Reparatur-Auftrag für einen Verstärker oder Receiver, der mit solch einer Substanz behandelt wurde. In den meisten Fällen hatte ein gut meinender Techniker damit versucht, das Gerät wieder flott zu machen.

Oxidation, Ablagerung von Zigaretten-Rauch oder ein verbogenes Einzelteil verursachen Kontakt-Unterbrechungen. Kontaktsprays reinigen für kurze Zeit einen unterbrochenen Signal-Kontakt. Aber sie wirken für nur ein paar Tage, oft nur wenige Stunden.

Wenn die Wirkung der Sprays oder Öle nachlässt, fallen einzelne Kanäle wieder aus, das Kratzen und Knistern ist wieder zu hören. Aber die gefährlichen Nebenwirkungen, die von derartigen Sprays oder Ölen verursacht werden, lassen nicht nach: Regler bleiben verklebt, unter dem Sprühfilm zeigen sich blasenartige Aufwerfungen (wir Techniker nennen das: ausblühen), der Alterungsprozess der Bauteile wird beschleunigt.

Bei einem weniger aufwändig gebauten Verstärker (z.B. Denon, Kenwood) benötigen wir HiFi-ZEILE Techniker vier bis sechs Stunden, um das Gerät von allen Kontaktspray-Rückständen zu befreien. Bei einem NAD dauert diese Reinigung einen vollen Arbeitstag.

So arbeiten wir HiFi-ZEILE Techniker

Bevor ein Gerät unsere HiFi-ZEILE Werkstatt verlässt, reinigen wir alle Schalter und Regler, entfernen wir gründlich alle etwaigen Spray- und andere Schmutz-Rückstände. Diese Arbeit kann bei einem elektro-mechanisch anspruchsvoll konzipierten Verstärker wie dem harman/kardon PM 665Vxi sogar mehr als acht Stunden in Anspruch nehmen.

Luxman-Verstärker sind bekannt für ihre hochwertigen Regler und Schalter. Kontaktspray sollte bei diesen Geräten absolut tabu sein. Mindestens vier (beim L 190), acht (beim L 410) oder sogar zwölf (L 525) Arbeitsstunden kann es erfordern, solch ein feinmechanisches Meisterwerk von öligen Rückständen zu befreien.

Bei einem Accuphase-Verstärker, der mit Kontaktspray kontaminiert wurde, müssen wir für unsere Arbeit dem Auftraggeber mindestens 16 Stunden in Rechnung stellen. Schon der Elektromechanik-Laie erkennt beim Blick durch die Lüftungsschlitze eines E 205 oder E 206: diese teilweise winzigen Accuphase-Einzelteile verlangen beinahe schon die Sorgfalt eines Uhrmachers bei der Reinigungsarbeit.

Falls Sie unsere Hilfe benötigen, weil ein Kontakt-Sprayer sogar Ihrem überaus empfindlichen Revox-Verstärker Schaden zufügte, unterbreiten wir Ihnen erst einmal einen Kosten-Voranschlag für unsere Cleaning-Maßnahme. Denn wegen der aufwändigen Revox-Feinmechanik kann diese Arbeit zwischen 20 und 35 Stunden erfordern.

Bitte verstehen Sie uns richtig: Wir möchten mit unserer Warnung vor Kontaktsprays und anderen "Wundermitteln" nicht die Reparatur- und Tuning-Methoden unserer Mitbewerber verunglimpfen. Schließlich leisten die Kollegen überwiegend ordentliche Arbeit – auch im LoFi- und Mittelklasse-Breich, wo der harte Konkurrenzkampf ("Geiz ist geil") schon mal zum Griff nach der Spray-Flasche verführt.

Wir HiFi-ZEILE Techniker verwenden Kontakt optimierende Mittel nur dann, wenn es absolut sinnvoll ist – zum Beispiel bei unserem Cinch-Kabel (siehe Artikelnummer: 290180800836). Bevor wir dieses Kabel ausliefern, behandeln wir seine vergoldeten Stecker mit Pro-Gold; dieses Korrosions-Schutzmitttel wurde bislang nur von der Luftfahrt-Industrie verwendet und hat sich dort bereits bewährt.

Alle übrigen Kontaktsprays gehören auf keinen Fall in eine Werkstatt, wo Geräte von unwiederbringlichem Wert generalüberholt werden. Denn wir HiFi-ZEILE Techniker kennen nur zu gut jenen Arbeitsaufwand, den wir für das Reinigen eines Kontaktspray-geschädigten HiFi-Klassikers benötigen:

  • Wir überprüfen jeden Schalter und Regler, der mit Kontaktspray behaftet sein könnte
  • Wir bauen die betroffenen Schalter und Regler aus
  • Wir zerlegen sie – wie ein empfindliches Automatic-Uhrwerk - in ihre Einzelteile
  • Wir polieren alle Metallteile auf
  • Wir reinigen (metallisch-rein) die einzelnen Bauteile in einer speziell abgestimmten Ultraschallbad-Lösung (die Rückstände entsorgen wir anschließend fachgerecht);
  • Wir versiegeln die Einzelteile mit einem Anti-Oxidations-Mittel
  • Wir setzen die Schalter und Regler wieder zusammen
  • Wir überprüfen sämtliche Funktionen des Geräts

Bei all diesen Tätigkeiten müssen wir darauf achten, dass wir keines der empfindlichen Bauteile verbiegen. Aber der Aufwand lohnt sich. Denn genau diese feinmechanisch ausgeklügelten Schalt- und Regel-Elemente sind mitverantwortlich für die klanglichen Vorzüge, die ein hochwertiges Audio-Gerät bieten kann.

Vertrauen Sie deshalb Ihren wertvollen HiFi-Klassiker nur einem Techniker an, der Ihnen ausdrücklich garantiert: "Ich verwende KEIN Reinigungsmittel, das den Wert Ihres Geräts schädigen könnte."

Haben Sie weitere Fragen zum Thema "Kontaktsprays"? - Wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung aus mehr als 25 Jahren Service-Arbeit mit HiFi-Klassikern gerne zur Verfügung.

Share

Related posts

Plattenwaschmaschine als Leihgerät
8. Februar 2023

Reiner Klang – Plattenwaschen


Read more
harman kardon PM655 mit ausgetauschten Altbauteilen, darunter dem alten Lautsprecherterminal mit Schalter
15. Dezember 2022

„einfach irre“ – PM-655 Revision


Read more
15. Dezember 2022

Besuch aus Grönland


Read more
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.
Vereinbaren Sie daher bitte unbedingt vorab einen Termin in der Besuchszeit Mo-Fr, 11-18Uhr.

Unsere Shops

eBay
Kleinanzeigen

Adresse

Hinterm Berg 16

27726 Worpswede

Kontakt

04792-9879444 (Mo-Fr, 11-18Uhr)

info@hifizeile.de

Rechtliches

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2023 HiFi ZEILE